Fantasy Bücher

Orchideentrilogie

Alle Bände der Trilogie

Diese Urban Fantasy Reihe besteht aus den drei Romanen Mondorchidee, Spiegelorchidee und Geisterorchidee. Die Bücher sind 2020/2021 erschienen und handeln von der Magie der Orchideen in der magischen Parallelwelt Encantador. Die 17-jährige Lea reist nach einer Trennung dorthin, um ihre Elementarmagie zu erlernen und freut sich auf die gläserne Luna-Akademie und rauschende Orchideennächte mit alten wie neuen Freund:innen. Schnell muss sie jedoch feststellen, dass Freund und Feind näher beieinander liegen, als sie denkt, zwischen Menschen und Magiern tief verwurzelte Konflikte brodeln und Magie ihren Preis hat.

Neben Lea wird die Geschichte noch aus vier weiteren Perspektiven erzählt, mit denen Leser:innen in die magische Welt aus Elementarmagie, Zeitreisen, Traummagie und Teleportieren eintauchen.

Nutze die Elemente der Natur, wandere durch den Spiegel der Zeit und erschaffe Träume der Schlafenden! In Encantador ist mit der Magie der Orchideen alles möglich.

Mondorchidee (Band 1)

Seit vier Jahren schlummert in der 17-jährigen Lea die Magie der Mondorchidee. Bis zur Verwandlung weiß sie nicht, was ihr Element sein wird: Feuer, Erde oder Wasser? Gemeinsam mit ihren Freunden wagt sie den Sprung in die magische Parallelwelt Encantador, um an der gläsernen Luna-Akademie ihre Fähigkeiten zu trainieren.

Amalia, die lieber Bücher über Zeitreisen liest, anstatt ihrem besten Freund ihre Gefühle zu gestehen.

Slate, der seine Traummagie für Diebstähle mit Albträumen einsetzt.

Vicky, die für die feierlichen Orchideen-Nächte Kleidung schneidert.

Kim, die mehr über Encantador weiß, als sie zugeben will.

Sie ahnen noch nicht, wie stark die Magie Encantadors bedroht wird und dass der Feind näher ist, als gedacht.

Die roten Augen erinnerten sie an Mike, an Encantador, an Magie und alles, was sie nicht hatte.

Mondorchidee

Rezensionen

Kristin Nicolaus

„Mir gefiel gut, dass die Geschichte aus so vielen verschiedenen Perspektiven erzählt wird. Die Vielzahl an Erzählperspektiven hat mir sicher auch dabei geholfen haben, dass ich so gut in der Geschichte angekommen bin. Zudem sorgt der Wechsel für Spannung, Dynamik und Cliff-Hanger.
Außerdem fand ich es sehr gelungen, dass die Kapitel immer kürzer wurden, je mehr die Geschichte an Fahrt aufnahm. So wurde die aufgeregte Atmosphäre der Orchideen-Nacht noch besser zum Ausdruck gebracht.“

Bewertung: 5 von 5.
Alle Jahre Reader

„In diesem Roman steckt eine Welt voller Zauber, Mysterien und wundervollen Kreaturen, welche mein Fantasyherz zum strahlen brachten. Was diesen Titel in dem Genre deutlich abgrenzt ist, dass hier keine Romanze im Fokus steht, sondern die Freundschaft einen hohen Stellenwert und Bedeutung im Verlauf hat.“

Bewertung: 5 von 5.
Janina Bernstein

„Yvonne schafft es, in ihrem Debütroman Mondorchidee, eine Welt voller toller Magie und Wesen zu erschaffen, welche einfach nur zauberhaft und mysteriös ist. Alleine das Konstrukt, rund um die verschiedenen Orchideenarten und die verschiedenen Kräfte, welche durch einen Stich der jeweiligen Orchidee hervorgerufen wird, ist unglaublich toll, interessant und vielschichtig. Ebenfalls schafft die Autorin es, die verschiedenen Wesen und deren Elemente in den Häusern und Bauten wieder zu spiegeln. Einfach fantastisch!“

Bewertung: 5 von 5.

Spiegelorchidee (Band 2)

Nach dem Tod ihrer besten Freundin versinkt Lea in Trauer. Sie muss herausfinden, wie es dazu kommen konnte! Die Ungewissheit quält sie, bis sie eine Notiz findet, die sie auf eine Idee bringt. Es gibt eine Möglichkeit, Amalia zu retten, doch diese gefährliche Reise ist strengstens verboten. Vicky will sie davon abhalten, wird aber selbst mit einer Entscheidung konfrontiert, die ihr Leben und ihre Magie für immer verändern könnte. Währenddessen sucht Slate in der zweiten Akademie mit allen Mitteln nach seinem bisher wertvollsten Diebesgut. Dabei kommt ihm Kim auf die Schliche und sie droht, alles zu verlieren, was ihr wichtig ist.

Slate schob sich vor Vicky. „Entschuldigen Sie, aber Sie haben da etwas vergessen.“

Sie sahn ihn verständnislos an. „Was?“

„Ihren Respekt.“

Spiegelorchidee

Rezensionen

Saskiasbuecher

„Es geht rasant und spannend weiter – es wird auf keiner Seite langweilig oder eintönig.
Ich liebe den Schreibstil der Autorin, denn er ist bildlich und lebhaft, sowie emotional und lädt zum träumen ein. Auch die Charaktere sind mir noch einen Stück weiter ans Herz gewachsen, denn man lernte sie im weiteren Verlauf immer näher kennen und jeder trägt einen wichtigen Teil zur Geschichte bei.“

Bewertung: 4 von 5.
Julia R.

„Schon im ersten Band waren die Plottwists schön gedacht, aber in “Spiegelorchidee” wird noch einmal ordentlich nachgelegt. Eine überraschende Wendung jagt die nächste, die die Geschichte noch einmal in vollkommen neue Bahnen lenken. Umso mehr freue ich mich auf den dritten und letzten Teil.
Eine absolut wundervolle Fortsetzung.“

Bewertung: 5 von 5.
Leserin

„Mich hat „Spiegelorchidee“ bereits mit der ersten Seite wieder völlig abgeholt und mir den Einstieg in die Handlung leicht gemacht. Ich habe mich so gefreut wieder in Encantador abzutauchen und alte Bekannte wiederzusehen sowie neue Figuren kennenzulernen. Die gesamte Geschichte hat für mich, nach dem ersten eher einführenden Teil, nun in Band 2 noch einmal deutlich an Fahrt aufgenommen: es gibt zahlreiche Überraschungen, viel Liebe, Frust, Action und Zeitreisen! Und so vieles mehr …“

Bewertung: 5 von 5.

Geisterorchidee (Band 3)

Lea hadert nach den letzten Ereignissen in Encantador mit ihren Erinnerungen. Sie versucht, ihre Gefühle für Lukas zu verbergen, weil er sich nicht an ihre Beziehung erinnern kann. Gleichzeitig kämpft sie gegen alte Feinde, die die magischen Orchideen und die Bevölkerung Encantadors bedrohen. Gemeinsam mit alten wie neuen Bekannten kämpft Lea dafür, dass sich die Vergangenheit nicht wiederholt und versucht, die Magie der Orchideen zu retten.

Abschied nehmen brauchte Zeit und an manchen Tagen musste man es immer wieder aufs Neue tun.

Geisterorchidee

Rezensionen

Dana B.

„Der perfekte Abschluss einer wundervollen Trilogie! Während sich der Schreibstil der Autor bereits in den ersten beiden Bänden sehr angenehm lesen lies und sich stetig ausbaute, weist er in diesem dritten Teil noch einmal eine deutliche Weiterentwicklung auf. Ebenso verhält es sich mit der Spannung, die sich von Band 1, der einen zunächst in die Welt Encantadors und seine Charaktere einführt, über Band 2, in dem erste große Wendungen und einige Überraschungen warten, stetig weiter ausbaut. In Band 3 wird dies erneut getoppt, indem die Leser:innen an […] Überraschungen erwarten und, gefühlt, die gesamte Welt sowie seine Charaktere noch einmal auf den Kopf gestellt werden!“

Bewertung: 5 von 5.